Alle Informationen zu unseren Turnieren findet ihr unter
https://www.mmwd.at/SCOREX2/CMS/
"ALLE ins BLATT und Alle ins Gold" wünscht der BSC-Pirkdorfersee
Achtung!!
Wir machen euch darauf aufmerksam, dass es zwischen
Ziel 9 und Ziel 10
einen längeren Fußweg gibt.
Der Grund dafür ist, dass demnächst im dazwischenliegenden Bereich Waldarbeiten durchgeführt werden.
Wir bitten um euer Verständnis und wünsche euch viel Spaß bei der Parcoursrunde.
Monika Koller
Obfrau
Haftung:
Der Vorstand des BSC-Pirdorfersee wie auch die Grundstücksbesitzer übernehmen keinerlei wie auch immer geartete Haftungs- oder Ersatzansprüche bei Unfällen mit Sach- oder Personenschäden!
Das Betreten und Benützen des Platzes und des Parcours erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung!
Jeder Nutzer der Bogensportanlage nimmt durch seine Unterschrift im Parcoursbuch das angeführte Regelwerk zur Kenntnis und verpflichtet sich zu dessen Einhaltung!
Der Vorstand des BSC-Pirdorfersee
Unsere Trainingszeiten sind
Schnuppertraining immer mittwochs nach telefonischer Vereinbarung ab 18.00 Uhr am Trainingsplatz 9143, Pirkdorfer See 29.
Ein Parcoursbesuch ist nur möglich, wenn der Schütze über eine Safety First Prüfung oder den Besitz des Rot-Weiß-Roten Pfeiles des ÖBSV
verfügt.
Schützen, die über keine Parcoursreife verfügen, ist es nur in Begleitung eines erfahrenen Turnierschützen erlaubt, das Parcourgelände zu betreten!
Der Schütze muss sich im Parocurbuch eintragen, mit seiner Unterschrift bestätigt er die Einhaltung der Parcourregeln.
Obfrau Monika Koller
Tel.: +43-676/607 39 56
Jakling 202/2
9433 St. Andrä
bsc-pirkdorfersee@hotmail.com
Liebe Bogenschützinnen,
liebe Bogenschützen!
Unser Winterparcours ist freigegeben.
Das Parcoursentgelt beträgt
€ 10,--.
Die Anmeldung erfolgt beim Vereinshaus im Parcoursbuch - in diesem Bereich findet ihr auch den Toilettenschlüssel!
Unsere Waldlabe ist bestückt!
Unsere Trainingsplätze: